
Ein etwas anderer Blickwinkel auf den Muttertag: Erkenne deinen wahren Wert
Irgendwie muss ich doch schmunzeln, wenn ich die 15- bis 16-jährigen Jungs sehe, wie sie mit einem Blumenstrauß für ihre Mutter nach Hause laufen.
Ich habe dieses Jahr ebenfalls Blumen bekommen. Sie sind aus buntem Papier und alten Buchseiten gefertigt. Diese kreativen Blumen stehen nun auf meinem Tisch und erinnern mich daran, wie wichtig echte Wertschätzung ist.
Erwartung vs. Realität
Meine Kinder wissen genau, wie ich zum Muttertag stehe. Heute habe ich den Frühstückstisch gedeckt, Brötchen geholt und wieder alles abgeräumt. Das Wohnzimmer sieht aus wie ein Schlachtfeld, weil wir zu dritt mit Matratzen auf dem Boden geschlafen haben – einfach, weil wir Freude daran hatten, zusammen zu sein.
Ich erwarte nichts zum Muttertag. Stattdessen liebe ich die kleinen Momente der Aufmerksamkeit, die meine Kinder mir das ganze Jahr über schenken. Zum Beispiel, wenn meine elfjährige Tochter mir nach einem langen Tag meine Decke bringt oder die Wohnung aufräumt, ohne dass ich es erwarte. Diese Gesten bedeuten mir viel mehr als ein Tag im Jahr, an dem ich für meine „Leistung“ gefeiert werde.
Früher hatte ich allerdings andere Erwartungen. Ich dachte, wie schön es wäre, Blumen zu bekommen oder Frühstück ans Bett gebracht zu bekommen. Ich erwartete, dass mein damaliger Mann eine kleine Überraschung für mich bereithält, weil ich unsere Kinder zur Welt gebracht habe. Doch diese Erwartungen führten oft zu Enttäuschungen.
Wenn die Realität deinen Selbstwert spiegelt
Vielleicht denkst du, dass ich mittlerweile nur aufgegeben habe. Aber das stimmt nicht. Es hat lange gedauert, bis ich erkannt habe, warum ich an Muttertagen enttäuscht wurde. Ich habe mich selbst nicht wertgeschätzt. Ich sah meine eigene Mühe und Leistung nicht an und erwartete daher auch keine Wertschätzung von anderen.
Erst als ich begann, meinen eigenen Wert zu erkennen, änderte sich alles. Ich hörte auf, nach Bestätigung von außen zu suchen und begann, meine eigenen Bedürfnisse ernst zu nehmen. Dadurch kam auch die aufrichtige Wertschätzung von außen, aber sie war nicht mehr so wichtig, weil ich sie mir selbst geben konnte.
Siehst du dich als Mama wirklich?
Früher dachte ich, ich müsse immer nett und brav sein, um irgendwann Dank, Liebe und Anerkennung zu bekommen. Diese Programmierung aus meiner Kindheit führte zu einem fortwährenden Hinterherjagen nach Bestätigung. Doch als ich meinen eigenen Wert erkannte und mich von alten Glaubenssätzen befreite, kam die Anerkennung ganz von selbst.
Du bist wertvoll, 365 Tage im Jahr
Muttertag wird überflüssig, wenn du deinen eigenen Wert erkennst. Jede Frau und Mutter hat das Recht, stolz auf sich zu sein – nicht nur an einem Tag im Jahr, sondern jeden Tag. Erkenne deine eigene Leistung und gib dir selbst die Wertschätzung, die du verdienst.
Entdecke deine wahre Power
Wenn du dich mit dir selbst verbindest und alte Programmierungen heilst, können dir die Erwartungen von außen nichts mehr anhaben. Du wirst nachts besser schlafen, weil du dich nicht mehr in Grübelfallen verstrickst. Du wirst in deiner Integrität wachsen und Lösungen für Probleme finden, die du zuvor als unlösbar angesehen hast.
Deine Kinder werden deine Stärke und Selbstliebe spüren und dich dafür noch mehr lieben und schätzen. Denn eine Mutter, die ihren eigenen Wert kennt und sich selbst fürsorglich behandelt, strahlt eine besondere Power aus.
Fazit
Ich wünsche jeder Mama auf dieser Erde echte Integrität und echte Verbindungen zu sich selbst und ihrer Familie – nicht nur an Muttertag, sondern an 365 Tagen im Jahr. Muttertag wird überflüssig, denn jeder Tag ist Muttertag.